Telekommunikationsgesetz (TKG)

Telekommunikationsgesetz (TKG)
Gesetz vom 25.7.1996 (BGBl I 1120) m.spät.Änd.; legt die ordnungspolitischen Rahmenbedingungen für den liberalisierten Telekommunikationsmarkt fest. Es enthält u.a. Bestimmungen über die Erteilung von Lizenzen an weitere private Firmen, die Universaldienste anbieten wollen, die Entgeltregulierung, den offenen Netzzugang und -zusammenschaltungen, den Kundenschutz, die Nummerierung, die Frequenzordnung, die Benutzung der Verkehrswege sowie zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und zum Datenschutz. Nähere Einzelheiten sind geregelt in der: (1) Telekommunikations-Entgeltregulierungsverordnung (TEntgV) vom 1.10.1996 (BGBl I 1492); (2) Netzzugangsverordnung (NZV) vom 23.10.1996 (BGBl I 1568); (3) Frequenznutzungsbeitragsverordnung (FBeitrV) vom 13.12.2000 (BGBl I 1704) m.spät.Änd.; (4) Frequenzgebührenverordnung (FGebV) vom 21.5.1997 (BGBl I 1226) m.spät.Änd.; (5) Telekommunikations-Universaldienstleistungsverordnung (TUDLV) vom 30.1.1997 (BGBl I 141); (6) Telekommunikations-Lizenzgebührenverordnung 2002 (TLGebV) vom 9.9.2002 (BGBl I 3542); (7) Telekommunikations-Datenschutzverordnung vom 18.12.2000 (BGBl I 1740); (8) Telekommunikations-Kundenschutzverordnung (TKV) vom 11.12.1997 (BGBl I 2910) m.spät.Änd.; (9) Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) vom 22.1.2002 (BGBl I 458); (10) Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung (TNGebV) vom 16.8.1999 (BGBl I 1987) m.spät.Änd.; (11) Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung (FreqBZPV) vom 26.4.2001 (BGBl I 778); (12) Frequenzzuteilungsverordnung (FreqZutV) vom 26.4.2001 (BGBl I 829); (13) Telekommunikations-Datenschutzverordnung (TDSV) vom 18.12.2000 (BGBl I 1740).
- Vgl. auch  Telekommunikations-Begleitgesetz (BegleitG),  Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TKG — Telekommunikationsgesetz * * * TKG,   Abk. für Telekommunikationsgesetz …   Universal-Lexikon

  • Telekommunikationsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Telekommunikationsgesetz Abkürzung: TKG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Telekommunikationsgesetz — TKG * * * I Telekommunikationsgesetz,   Abkürzung TKG, Bundesgesetz vom 25. 7. 1996, in Kraft ab 1. 8. 1996, dessen Zweck es ist, nach Aufhebung der Monopole durch Regulierung im Bereich der Telekommunikation den Wettbewerb zu fördern und flächen …   Universal-Lexikon

  • Tkg — ist eine Abkürzung für Tausendkorngewicht, eine veraltete Kenngröße in der Landwirtschaft Telekommunikationsgesetz Textilkennzeichnungsgesetz Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • TKG — ist eine Abkürzung für: Tausendkorngewicht, eine veraltete Kenngröße in der Landwirtschaft Telekommunikationsgesetz Textilkennzeichnungsgesetz Teresianische Karmel Gemeinschaft, Laiengemeinschaft des Teresianischen Karmel Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • TKG — Telekommunikationsgesetz. Regelt die technische Seite der Telekommunikation. e commerce Gesetz …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • Telekommunikationsgesetz — Abk. TKG, regelt die technische Seite der Telekommunikation. e commerce Gesetz …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • TKV — Basisdaten Titel: Telekommunikationsgesetz Abkürzung: TKG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Verwaltungsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • TDSV 2000 — Basisdaten Titel: Telekommunikations Datenschutzverordnung Abkürzung: TDSV (auch: TDSV 2000) Art: Verordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Telekommunikationsrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Spam — Eine typische Spam Mail, scheinbar für ein Potenzmittel (2011) Als Spam [spæm] oder Junk (englisch für ‚Abfall‘ oder ‚Plunder‘) werden unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten bezeichnet, die dem Empfänger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”